Kontakt & FAQ
Verwendung
-
Gibt es Einschränkungen bei der Anzeige der Restlaufzeit?
In einigen Fällen kann es zu einer Einschränkung bei der Anzeige der Restlaufzeit kommen.
dfreeeze wird über W-Bus an die Standheizung angeschlossen:
- Nachgerüstete Standheizung: keine Einschränkungen bei der Anzeige der Restlaufzeit.
- Ab Werk eingebaute Standheizung: Einschränkungen möglich.
dfreeeze wird über Schalteingang/Schaltausgang an die Standheizung angeschlossen:
- Standheizung wird über die App gesteuert: keine Einschränkungen, solange die maximale Laufzeit nicht durch das Fahrzeug begrenzt wird.
- Standheizung wird über den Handsender gesteuert, Statusabfrage erfolgt über die App: Keine Anzeige der Restlaufzeit in der App möglich.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, über welches Bussystem der Empfänger an Ihre Standheizung angeschlossen wird, fragen Sie bitte Ihren Händler vor Ort.
-
Gibt es Einschränkungen bei der Temperaturabfrage?Die Temperaturabfrage kann in folgenden zwei Fällen erfolgen:
- Wenn das dfreeeze System über W-Bus mit der Standheizung kommuniziert: Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall der Temperatursensor entweder nur an der Standheizung, oder nur am dfreeeze System angeschlossen sein darf. Am W-Bus darf nicht mehr als ein Temperatursensor betrieben werden.
- Wenn das dfreeeze System über Schaltausgang mit der Standheizung kommuniziert: Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall ein Temperatursensor an das dfreeeze System angeschlossen sein muss.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, über welches Bussystem der Empfänger an Ihre Standheizung angeschlossen wird, fragen Sie bitte Ihren Händler vor Ort.
-
Wann ist eine manuelle Betriebsartumschaltung möglich?
Die Betriebsartumschaltung (Heizen/Lüften/Automatik) kann durch das Fahrzeug vorgegeben werden. In diesen Fällen ist ein manuelles Umschalten nicht möglich.
Das dfreeeze System ist über W-Bus an die Standheizung angeschlossen:
- Nachgerüstete Standheizung: Betriebsartumschaltung ist möglich
- Ab Werk verbaute Standheizung: abhängig vom Fahrzeug
Das dfreeeze System ist über Schalteingang/Schaltausgang an die Standheizung angeschlossen:
-
Keine manuelle Einstellung in der App möglich
Sollten Sie sich nicht sicher sein, über welches Bussystem der Empfänger an Ihre Standheizung angeschlossen wird, fragen Sie bitte Ihren Händler vor Ort.
-
Warum kann ich bei VW-Zubehör kein neues dfreeeze System mehr bestellen?
Nach mittlerweile 10 Jahren und vielen tausenden dfreeeze-Systemen europaweit im Einsatz, wurde nun das letzte Gerät aus der finalen Serie verbaut. Eine Nachproduktion neuer dfreeeze Systeme erfolgt nicht. Bereits aktivierte Systeme mit gültiger Lizenz können noch bis zum 30.06.2026 genutzt werden. Lizenzverlängerungen für aktive Systeme sind weiterhin möglich.
-
Wie kann ich meine dfreeeze Lizenz verlängern
Deine dfreeeze Lizenz kannst du direkt in deiner dfreeeze App verlängern. Dir stehen folgende Bezahlmethoden zur Verfügung: Paypal, Lastschrift, GiroPay sowie Sofortüberweisung.
-
Wie lange kann ich dfreeeze noch nutzen und Lizenzen verlängern?
Aktivierte Systeme mit gültiger Lizenz können noch bis zum 30.06.2026 genutzt werden. Dabei bleibt bis zum Schluss der volle Funktionsumfang erhalten. Sie können laufende Lizenzen auch weiterhin wie gewohnt in der dfreeeze App verlängern. Ab Ende Juni 2023 sind keine 3-Jahreslizenzen zur Lizenzverlängerung mehr erhältlich. 12-Monatslizenzen können ab Juli 2023 noch bis zum 30.06.2025 erworben werden. Danach wird es noch 9-, 6- und 3-Monatslizenzen zur Verlängerung bestehender Lizenzen bis zum End-of-Service am 30.06.2026 geben. Bitte beachten Sie: Nach dem 01.04.2026 auslaufende dfreeeze-Lizenzen können anschließend nicht mehr verlängert werden! Bei gültiger Lizenz können Sie Ihren dfreeeze noch bis zum 30.06.2026 wie gewohnt nutzen.
Einbau / Montage
-
Mein eingebauter Empfänger wird nicht von der App erkannt!
In Ihrer App sollten Sie nach dem Anlegen ihres Fahrzeugs (siehe Abschnitt 3.3 in der Bedienungsanleitung) in der Statusanzeige die Meldung "Initialisierung durchgeführt Software Version xxxxxxxxxx" erhalten. Diese zeigt Ihnen an, dass Ihr dfreeeze Empfänger korrekt verbaut wurde und Mobilfunkempfang hat.
Bitte beachten Sie, dass für eine erfolgreiche Initialisierung der Mobilfunkempfang sowie die Spannungsversorgung beim Empfänger sichergestellt werden muss.
-
Meine Standheizung reagiert nicht. Woran liegt das?
Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Empfänger bereits im Fahrzeug verbaut war, als Sie die Initialisierung durchgeführt haben.
Eine erfolgreiche Initialisierung erkennen Sie an der Meldung "Initialisierung erfolgreich Software Version ############", welche im Statusfenster angezeigt wird.
Sollte der Empfänger bereits angeschlossen sein und Sie die Meldung trotzdem nicht erhalten, könnte es daran liegen, dass der Empfänger sich nicht mit dem Mobilfunknetz verbinden kann. In diesem Fall sollte das Fahrzeug an einen Ort mit besserem Empfang bewegt werden. Bitte führen Sie dann die Initialisierung erneut aus.
-
Wie kann ich die App vor dem Kauf testen?
Bitte melden Sie sich bei uns.
Unser Supportteam erreichen Sie unter: dfreeeze [at] digades.de (dfreeeze[at]digades[dot]de)
Sonstige
-
Was bedeuten die verschiedenen Komfortstufen 1-5?
Die Komfortstufe bestimmt die Laufzeit der Standheizung. Komfortstufe 1 ist die niedrigste (Laufzeit max. 20 Minuten) und die Komfortstufe 5 ist die höchste (max. Laufzeit 60 Minuten). Die Laufzeit steht immer in Abhängigkeit zur Temperatur.
-
Was kostet dfreeeze?
Die Kosten finden Sie hier übersichtlich aufgeschlüsselt: Preisübersicht
-
Was muss ich tun, wenn ich mein Fahrzeug mit dem dfreeeze verkaufe?
Der neue Besitzer benötigt mindestens die 8-stellige Seriennummer (mit dieser kann der dfreeeze eindeutig identifiziert werden) und er sollte sich bei unserem Kundenservice melden, damit er alle weiteren Daten und einen neuen Verification Key erhält. Die Lizenz verlängert sich nicht automatisch, Bankdaten werden nicht gespeichert.
-
Wie kann sich ein „berechtigter Nutzer“ einloggen?
Benötigt werden:
- der Fahrzeugname
- die Telefonnummer des dfreeeze (D200 Nummer, beginnend mit +49…) und
- der 4-stellige PIN Code (vom Hauptnutzer gewählt bei der ersten Initialisierung).
-
Wo finde ich die D200-Nummer?
Die D200 Nummer (beginnend mit +49…) ist die Telefonnummer der im dfreeeze festverbauten Sim-Karte. Sie finden sie auf dem Etikett des dfreeeze Moduls und auf dem Aufkleber, der dem Karton beiliegt.
-
Wo ist die Seriennummer in der App hinterlegt?
Die Seriennummer findet man in der App unter "Einstellungen".
-
Wo kann ich den Verification Key finden?
Der Verification Key ist auf dem Aufkleber, der zusammen mit dfreeeze kommt, vermerkt. Bei Verlust bitte an den Kundensupport (dfreeeze [at] digades.de (dfreeeze[at]digades[dot]de)) wenden.
-
Wofür wird die 4-stellige PIN benötigt?
Die PIN ist wichtig für die „berechtigten Benutzer“, damit diese in der App das Fahrzeug anlegen können.
-
Woher bekomme ich den 4-stelligen PIN?
Die 4-stellige PIN wird selbst gewählt.